Warum Wasserschneiden?

Wasserschneiden hat viele Vorteile!

Viele Vorteile des Wasserschneidens/ Wasserstrahlschneidens im Vergleich zum Laserschneiden!

Es gibt viele gute Gründe, warum das Wasserschneiden eine gute Lösung für Ihr Projekt darstellen kann. Lesen Sie nachstehend mehrere Argumente, warum es auch für Sie interessant sein kann.

1. NAHEZU ALLE MATERIALARTEN

WATERFLEX BV kann eine große Vielfalt von Materialien schneiden, beispielsweise Edelstahl, Stahl, Aluminium, Kunststoff, Titan, Werkzeugstahl, Keramik, Glas, Marmor, Holz, Gummi, Papier, Leder usw.

2. GROSSE REICHWEITE

Die Wasserschneidemaschinen von WATERFLEX BV haben eine große Reichweite, dadurch können Platten bis zu einer Größe von 8000x3000mm bearbeitet werden – und mit einer maximalen Dicke von 300mm. Eine Anlage wird ausschließlich für INOX-Materialien verwendet, die zweite Anlage ist für alle Materialien geeignet und mit einer Rohrschneideanlage ausgestattet, mit der Rohre mit einem Durchmesser von Ø440mm und einer Länge von 3700mm bearbeitet werden können. Des Weiteren können zusammengesetzte oder geschweißte Produkte wie z.B. Rahmen mit präzisen Konturen und Lochmustern versehen werden.

3. BESONDERS PRÄZISE

Die Wasserschneidemaschinen von WATERFLEX BV sind die präzisesten Wasserschneidemaschinen, die auf dem Markt erhältlich sind. Je nach Materialdicke kann eine Präzision von 50 Mikrometern realisiert werden. Außerdem haben die Anlagen eine unübertroffene Wiederholungsgenauigkeit.

 4. EINZIGARTIGE BEARBEITUNGEN

Es sind Bearbeitungen möglich, die mit keinem anderen Produktionsverfahren konkurrenzfähig sind, man denke dabei an kleine Löcher, aber auch an präzise Konturen in dicken Materialien. In vielen Fällen können Produkte, die normalerweise eine Nachbearbeitung durch Fräsen oder Bohren erfordern, beim Wasserschneiden in einem Arbeitsgang produziert werden. Das resultiert sowohl in Zeit- als auch Kosteneinsparungen.

 5. GRAVIERTECHNIK

Die Wasserschneideanlagen von WATERFLEX BV können sehr präzise gravieren, wobei der große Vorteil darin besteht, dass Produkte mit Biegelinien, Hilfstexten wie z.B. Montageanleitungen, Komponenten- und Chargennummern versehen werden können. Das Gravieren erfolgt zusammen mit dem Schneiden in einem Zyklus, es entstehen also keine Umrüstzeiten oder zusätzliche Handlungen. Bei Folgebearbeitungen erspart dies Mess- und Arbeitsvorbereitungszeit.

6. HOCHQUALITATIVE SCHNEIDEFLÄCHE

Das Finish der Schnitte ist glatt und vergleichbar mit Produkten, die mit Glasperlen gestrahlt wurden. Wasserschneiden unterscheidet sich von anderen Schneideverfahren durch das schöne und „elegante” Aussehen der Produkte. Wir können Ihnen ein Exemplar senden, um Ihnen einen Eindruck von dem Finish der Produkte zu vermitteln.

 7. MINIMALE GRATE

Beim Wasserschneiden entstehen praktisch keine Grate. Einzig und allein bei dünnen, weichen Materialien können minimale Grate entstehen. Als Faustregel gilt: je dicker und härter das Produkt, desto sauberer der Schnitt.

8. KEIN WÄRMEEINTRAG

Beim Wasserstrahlschneiden wird das Material nicht erwärmt. Dadurch eignet sich das Wasserschneiden ideal für Komponenten, bei denen die Struktur des Materials beibehalten werden muss. Man denke beispielsweise an Matrizen, Maschinenkomponenten, Zahnräder, usw.

9. UMWELTFREUNDLICH

WATERFLEX BV verwendet zum Wasserschneiden Wasser und Abrasiv. Dieses Abrasiv besteht aus reinem Granat von besonders sauberer und guter Qualität. Es entstehen also beim Schneiden keine (giftigen) Dämpfe wie es z.B. beim Plasma- oder Laserschneiden der Fall ist.

10. KEIN WERKZEUGWECHSEL & KURZE EINSTELLZEITEN

Beim Wasserschneiden ist es nicht erforderlich, das Schneidewerkzeug zu wechseln, es wird nur ein Schneidekopftyp für alle Materialien und Formen verwendet. Das spart Umrüstzeiten und Kosten für anderes Werkzeug. Während des Wasserschneidens entstehen keine seitlichen Kräfte auf das Material, es ist also nicht erforderlich, das Material zu fixieren. Das sorgt für eine kurze Rüstzeit.

 11. MODERNE CAD-APPARATUR

WATERFLEX BV verfügt über sehr moderne 2D- und 3D-CAD Programme. Zeichnungen können entweder direkt erstellt werden oder es kann eine DXF, STEP oder IGES-Datei importiert werden. Es ist sogar möglich, von einem Foto oder Bitmap Image eine Schnittzeichnung zu erstellen.